Zum Inhalt wechseln

am 15. und 16. Januar 2025

Vorträge der Biogastage Bad Buchau


Mehr Flexibilität bei Biogas: Vom Speicher bis zur Überbauung
Jörg Dürr-Pucher


Kommunale Wärmeplanung mit Biogas umsetzen. Aktueller Stand der KWP in Baden-Württemberg
Dorothea Riecken, KEA-BW

Wärmespeicher & Wärmenetze brauchen Biogasanlagen
Michael Maucher, Energieagentur Oberschwaben gGmbH

Biogas im künftigen Energie- und Stoffstromsystem
Dominik Bernauer, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Die Energie und Klimastrategie der Verallia Deutschland
Matthias Mönnighoff, Verallia Deutschland AG

Potenziale zur Biomethanerzeugung: Verfügbarkeit alternativer Substrate
Lorena Arimón Martínez, AESA

Kohlendioxid - eine Chance für Biogasanlagen
Oliver Fuchs und Dr. Joachim Hildebrand, Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Biogasanlagen als Schlüssel zur sicheren Stromversorgung in Deutschland
Nora Elhaus und Jürgen Karl, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Biogaserzeugung in Baden-Württemberg
Jörg Messner, Ministerium für Ernährung, LAZBW


Kostendruck auf Biogasanlagen - Maßnahmen aus der Praxis im Bereich Effizienz und Strombeschaffung
Oliver Fritz, Energielösungen


Möglichkeiten der Nachhaltigkeitsleistung für Biogasbetriebe
Carolina Wackerhagen, Bodensee-Stiftung


Aktuelle politische Entwicklungen
Dr. Stefan Rauh, Fachverband Biogas e.V.

Dieses Dokument steht nur Mitgliedern des Fachverbandes Biogas e.V. zur Verfügung.