Sensoren für die Abgasnachbehandlung: NOx (Stickoxid), NH3 (Ammoniak), O2 (Sauerstoff), HC (Kohlenwasserstoff) sowie (Abgas-)temperatur. Zugehörige Transmitter setzen das Sensorsignal in 4…20 mA um, die von jeder SPS-Steuerung verarbeitet werden. Alle Arten von Temperatursensoren bauen wir in unserer Manufaktur nach Kundenvorgabe selbst. Generell sind unsere Produkte auf die Anforderungen von BHKW und Biogasmotoren ausgelegt.
Der niedersächsische Biogas-Allrounder EnviTec Biogas bietet Anlagenbetreibern umfassende Dienstleistungen für die Biogasproduktion sowie Gasaufbereitungstechnologie. Das Portfolio der EnviTec Service GmbH & Co. KG wird außerdem ergänzt durch Repowering, die Anlagensanierung und einen Komplettservice oder möglichen Zubau von Bio- und Erdgas-BHKW.
Alles für Ihr Wärmenetz: Beratung, Planungsunterstützung, Förderung und alle Produkte von flexiblen Rohren über Steuerung, Power-to-heat bis zum Pufferspeicher. Nutzen Sie die Abwärme Ihrer Biogasanlage effizient! Umgesetzte Wärmenetze hier: https://www.enerpipe.de/projekte/projekt-berichte
ENOGIA bietet seine innovative ORC-Technologie an, mit der überschüssige Wärme ab 75°C in CO2-freien Strom umgewandelt werden kann.
Mit dieser neuen, standardisierten und effizienten Lösung ermöglicht ENOGIA den Betreibern von Biogasanlagen, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem sie zusätzlichen Strom produzieren und erhebliche Einsparungen bei den Kosten für die Kühlung des Blockheizkraftwerks (BHKW) erzielen.
Die Enogia-Technologie ermöglicht es, die Wärme eines bestehenden oder neuen BHKWs zu nutzen, unabhängig davon, ob die Wärme nur aus dem Motorkühlkreislauf oder aus der Abgaswärmerückgewinnung stammt.
ERT ist spezialisiert auf Energie-, Kälte- und Tieftemperaturtechnik: LBG/LNG-Module und Systeme für die Methanverflüssigung, Flüssigmethanlagerung und Betankung, Absorptionsanlagen zur Nutzung von BHKW-Abwärme für die Kälteerzeugung bis -40°C sowie Rückkühlsysteme und effiziente Steuerungen.
Evonik Fibres GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hocheffiziente Gastrennmembrane zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan und Kohlenstoffdioxid und kooperiert mit ausgewählten Anlagenbaupartner, die als Systemintegratoren agieren.
Hersteller von Paketlösungen für die Biogas Erzeugung:
1. VISULEX Ex-Kameratechnik
2. Lumiglas Ex-Leuchten
3. Lumiglas-Scheibenwischer, auch mit Ex-Motorantrieb
4. Lumiglas Schauglas-Armaturen
Als führende Marke im deutschsprachigen Raum für Behälterreinigungs- und Handhabungsanlagen stehen wir seit über drei Jahrzehnten für Qualität, Effizienz und Innovation. Unser Markenzeichen? Kundenspezifische Lösungen, die sich perfekt an die Bedürfnisse unserer Partner in der Abfallwirtschaft, Speiseresteverwertung, Used Cooking Oil (UCO) Aufbereitung, Biogasanlagen und Lebensmittelindustrie anpassen.
Flammer GmbH, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ATEX 2014/34 (PTB 03 ATEX Q 0005-6) ist Hersteller von autonomen Schutzsystemen, Flammendurchschlagsicherungen, Flammensperren und werden seit 1997 in Biogas- und Chemieanlagen weltweit eingesetzt.
Führend in Entwicklung/Herstellung/Vertrieb von Gasmessgeräten in Industrie-/Biogas- und weiteren Prozessen seit über 25 Jahren (Systemintegration/Zubehör/Service/Software).
Fütterungs- und Biogastechnik, Trioliet Werksvertretung für Allgäu, Ba-Wü und Vorarlberg, Neu- und Gebrauchtmaschinen, Sanierungen der Eintragstechnik oder Mischerschnecke, Nasszerkleinerer.
Unser Synchron BHKW „PowerMax“ im Leistungsbereich 50-550 kW vereinigt die bisherigen Stärken Effizienz, Flexibilität & Zuverlässigkeit mit der neuen Schwarzstart-, Inselbetriebs- & Notstromfähigkeit.
Unternehmen für technische Dienstleistungen verfahrenstechnischer Anlagen im Bereich der Energie- und Umwelttechnik bundesweit tätig. Wartungs- und Instandhaltungskonzepte für die gesamte Gastechnik von der Gasaufbereitung, Mess- und Analysentechnik über Gasverdichter, Fackelanlage bis hin zum BHKW, unabhängig von Anlagenherstellern.